Führungswechsel bei Constri AG: Eva Hilf übernimmt die CEO-Position

Eva Hilf übernimmt zum 1. Januar 2025 die CEO-Position der Constri AG und tritt damit die Nachfolge von Stefan Getzmann an, der das Unternehmen erfolgreich durch eine umfassende Phase des Change-Managements geführt hat.

Nach einem intensiven Auswahlverfahren fiel die Wahl auf Eva Hilf. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung, insbesondere in KMUs und den Branchen Spielwaren und Sport, bringt sie ideale Voraussetzungen mit, um die Constri AG in die Zukunft zu führen.

Mit klarer Vision und Teamgeist in die Zukunft

„Ich freue mich darauf, mit dem gesamten Team an der Weiterentwicklung unserer Geschäftsfelder zu arbeiten und neue Potenziale zu erschliessen“, erklärt Eva Hilf. „Besonderen Wert lege ich auf die enge Zusammenarbeit und Begeisterung innerhalb des Teams – nur so können wir unseren Kunden echten Mehrwert bieten.“

Ein Blick auf die nächsten Schritte

Die Constri AG ist überzeugt, dass Eva Hilf mit ihrer Expertise und ihrem inspirierenden Führungsstil das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird.

Eva Hilf hat ihre Tätigkeit bereits zum 1. Dezember 2024 aufgenommen und übernimmt seit Jahresbeginn die volle Verantwortung für das Unternehmen.

JAKO-O ist wieder da!

Im ProSpiel-Fachgeschäft ist seit wenigen Tagen wieder hochwertige JAKO-O Funktionsbekleidung für Kinder erhältlich.

Die Firma Connect GmbH produzierte einst bereits Kinderkleider für die Marke JAKO-O. Nach der Aufgabe der Marke JAKO-O durch die HABA Family Group konnte die Firma Connect GmbH die Lizenzrechte übernehmen. Und nun ist wieder eine Auswahl an hochwertiger JAKO-O Funktionsbekleidung im ProSpiel-Fachgeschäft erhältlich. Auf Ihren Besuch freuen wir uns.

Die Nacht der Aargauer Wirtschaft mit Constri AG

Am 19. September 2024 findet die Nacht der Aargauer Wirtschaft statt und wir sind mit dabei! Wir gewähren einen Einblick in die einzige Tischbomben-Produktionstätte Europas. Während einem aufregenden Rundgang entdecken Sie, wie wir Tischbomben herstellen. Am Ende des Rundgangs besteht die Möglichkeit, die eigene Tischbombe im ProSpiel Fachgeschäft individuell zu befüllen und sich bei einem Apéro auszutauschen. Der Rundgang beginnt um 18.30 Uhr und dauert rund 90 Minuten. Die Tickets sind kostenlos, aber in beschränkter Anzahl erhältlich. Eine baldige Anmeldung lohnt sich.

Der Anlass ist eine Initiative der Aargauischen Industrie- und Handelskammer AIHK. Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftsweigen laden die interessierte Öffentlichkeit ein, einen Blick in ihr tägliches Schaffen zu werfen und die Aargauer Wirtschaft hautnah zu erleben.

ProSpiel Jubiläumsfest

Das ProSpiel Jubiläumsfest liegt hinter uns, aber die Erinnerungen an dieses Event werden noch lange in unseren Herzen und Köpfen bleiben. Tolle Begegnungen, strahlende Kinder und zufriedene Eltern bereicherten unseren Tag und besuchten unser Fachgeschäft.

Für viel Action und Fun sorgte die manuelle Gokart-Bahn – es wurde kräftig in die Pedale getreten. Diverse Outdoor-Spiele wurden ausgiebig ausprobiert und mit den ausgestellten Kinderfahrzeugen Vollgas gegeben. Weiter lud das herrliche Wetter auf dem Parkdeck zu einem herausfordernden Velo-Parcours von ProVelo Aargau ein. Und im Trampolin-Park konnten sich die Kinder richtig austoben.

Beim Basteln mit Klara Kleister entstanden kreative Kunstwerke und draussen im gemütlich eingerichteten Zelt durften wir viele Kinder zur zauberhaften Märchenstunde mit Rebi begrüssen. Weitere Highlights wie Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und Ballon-Tiere sorgten für viel Spass und gute Laune.

Unser familienfreundlicher Verpflegungsstand mit der nostalgischen Popcorn Maschine und dem feinen Kuchensortiment rundeten das Essens- und Getränke-Angebot ab.

Impressionen zum Fest sind auf Instagram sowie LinkedIn zu finden.

 

Schinznach-Dorf ist die Hauptstadt der Tischbomben

Seit Jahrzehnten stehen die Schweizer Qualitäts-Tischbomben von Constri in den Detail- und Fachhandelsregalen im In- und Ausland. Zahlreiche Medienberichte, die Abfüllstation und eine neue Website – das ist unser Rückblick auf das Jahr 2023.

Die Geschmäcker der Kundschaft seien unterschiedlich, erklärt Melanie Carrera, Brand Managerin Tischbomben gegenüber der CoopZeitung. In südlichen Ländern sind eher pastellfarbene Tischbomben beliebt. «In Deutschland darf die Dekoration gerne in knalligen Farben daherkommen. In der Schweiz verschmelzen verschiedenste Geschmacksrichtungen, und die Designs erstrecken sich von bunt bis schlicht.», schmunzelt sie. Um alle Kundenwünsche zu erfüllen, stellen sie und ihr Team pro Jahr über 100 Protoypen her.

So hat auch das Fürstentum Liechtenstein erstmals eine eigene Tischbombe. Diese wurde mit Gutscheinen von ansässigen Unternehmen bestückt. Wir durften das Design entwerfen, Beratung zu den Inhalten leisten und die Tischbombe produzieren.

Abfüllstation und Website
Eine letztjährige Neuerung ist die Abfüllstation im ProSpiel Fachgeschäft. Diese bietet Kund*innen die Möglichkeit, eine leere Tischbombe mit Sujet zu wählen und diese mit einem selbst zusammengestellten Partyinhalt zu befüllen.
Auf www.tischbombe.ch sind zudem seit letztem Herbst viele Informationen rund um das Traditionsprodukt betreffend Sicherheit und Qualität zu finden. Ebenfalls werden spannende Upcycling-Ideen präsentiert, damit die Tischbombe nach dem Zünden nicht im Abfall landet, sondern Wiederverwendung erlebt und verlängerte Spasszeit bietet.

Besichtigung der Produktion
Wissen Sie, wie Tischbomben produziert werden? Bei uns können auch Rundgänge durch die Tischbombenproduktion gebucht werden. Sie können mit Ihrem Unternehmen, Ihrem Verein, der Schule oder anderen Gruppen erleben, wie die Tischbomben in der einzigen Produktionsstätte Europas hergestellt werden – und natürlich selbst eine befüllen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Ihren Besuch!

Weitere Infos: www.tischbombe.ch

775’000 kWh Strom von Amsler & Frey AG sowie Constri AG

Im Herbst 20222 realisierte der Auftragnehmer Go Smart Solution das gemeinsame Photovoltaik-Projekt (PVA) auf den Flachdächern der Amsler + Frey und Constri AG.

Der Inbetriebnahme im Dezember 2022 folgte ein durchaus sonniges erstes Betriebsjahr 2023. Die bereits bestehende kleinere PVA auf dem Tischbomben-Gebäude und die neu realisierte Grossanlage auf den zusätzlichen 5’500 Quadratmetern produzierten während den ersten zwölf Monaten eine Leistung von knapp 775’000 kWh. Eine Punktelandung – wurden nämlich im Januar 2023 effektiv ungefähre 775 MWh als Prognose für die Jahresproduktion durch den Projektleiter der Go Smart Solution genannt.
Als Vergleich: ein Einfamilienhaus mit 4 Personen rechnet mit einem ungefähren Stromverbrauch von 4’000 kWh / Jahr – d.h. die Energie der gesamthaften PVA beider Firmen würde für mehr als 190 Einfamilienhäuser ausreichen. Natürlich unterliegt die Solarenergie generell saisonalen Schwankungen, ist sie ja von der Sonneneinstrahlung abhängig. Im abgelaufenen Jahr 2023 war in Schinznach-Dorf der Juni der absolute Spitzenmonat – gefolgt von den Monaten Juli und Mai.
Die Investitionen in eine nachhaltige Energienutzung zeichnen sich dank hohem Eigenverbrauch aus und unterstützen beide Firmen auf dem Weg zu nachhaltiger Produktion am eigenen Standort.


Weitere Videos zu den Bauforschritten finden Sie im YouTube-Kanal.

Abschied von JAKO-O

Der Verkauf der Marke JAKO -O wird eingestellt und somit endet die Dienstleistungserbringung der Constri AG. Nun läuft der Ausverkauf im ProSpiel Fachgeschäft.

Im Jahr 1999 führte Constri AG in der Schweiz die bis dahin unbekannt Marke JAKO-O ein und vertrieb diese erfolgreich mit einem Franchisevertrag. Nun hat sich die HABA Family Group als Inhaberin von der Marke entschieden, den Verkauf einzustellen. Damit endet eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Bunte Vielfalt im Fachgeschäft
Das ProSpiel Fachgeschäft mit pädagogisch wertvollen Spielwaren bleibt bestehen. Auf über 400 Quadratmetern werden Holzspielzeug, Lernmittel, Bastelartikel und Praktisches präsentiert. Zudem können in der Outdoor-Erlebniswelt Spielgeräte für draussen, Spielhäuser oder Kinderfahrzeuge vor Ort getestet und direkt gekauft werden. Unser Team unterstützt Sie gerne mit fachkundiger Beratung und hilft bei der Auswahl aus über 8‘000 Artikeln.

Weiter besteht in der neuen Tischbomben-Abfüllstation im Fachgeschäft die Möglichkeit, das Sujet einer Tischbombe zu wählen und anschliessend individuell mit Partyartikeln zu füllen.

Ausverkauf
Ab sofort und bis im Frühjahr 2024 läuft der Ausverkauf der beliebten und qualitativen JAKO-O Kinderkleider im Fachgeschäft. Berücksichtigen Sie die Öffnungszeiten und schlagen Sie ein letztes JAKO-O Schnäppchen – auf Ihren Besuch freuen wir uns.

Wir bilden Berufslernende mit libs aus

Im August 2023 hat Samanta Soliman ihre dreijährige KV-Lehre gestartet. Und zum ersten Mal arbeitet Constri mit libs als Gesamt-Dienstleister in der beruflichen Grundbildung zusammen. Ein Portrait.

Samanta Soliman ist die erste libs-Berufslernende bei Constri. libs ist als Gesamt-Dienstleister in der beruflichen Grundbildung der führende Anbieter. Die Dienstleistungen umfassen die gesamte Prozesskette von der Rekrutierung bis zum Lehrabschluss.

Gründe für Zusammenarbeit
Was hat Constri zu einer Zusammenarbeit mit libs bewogen? Dazu haben wir bei Bernadette Vogler, HR-Verantwortliche, nachgefragt. «Die Investition in die Betreuung der Auszubildenden führten in den vergangenen Jahren nicht zu den erwarteten Leistungen. Deshalb haben wir entschieden, einen professionellen Partner beizuziehen.»
libs ist Lehrbetrieb und koordiniert die Ausbildung zwischen Schule, überbetrieblichen Kursen und der Berufspraxis. Sie überwachen die Ausbildungsleistungen, fordern und fördern die Jugendlichen in ihrem Netzwerk (Stützkurs, Coach, Wettbewerb) zu guten Fachkräften. Sie stellen eine Plattform mit den Lernzielen zur Verfügung und unterstützen die Ausbildungsbetriebe bei der Umsetzung.

Bisherige Erfahrungen positiv
«Der Rekrutierungsprozess gestaltete sich für uns viel einfacher als bisher», erzählt Bernadette Vogler. Von libs erhielten sie zwei Kandidierende vorgeschlagen. «Und nach einem Probetag im Betrieb wussten wir, das Samanta besser zu uns passt», schmunzelt Vogler. Weiter sei die Unterstützung bei der Umsetzung der neuen KV-Reform 2023 im Betrieb durch libs sehr wertvoll. Es haben Online-Schulungen stattgefunden und die Umsetzung startete anfangs November mit den ersten Lernzielen.

Berufslernende fühlt sich wohl
Samanta Soliman absolvierte ihren ersten Arbeitstag bei Constri am 18. September 2023. Zuerst besuchte sie einen Basiskurs, welcher von libs-Lehrpersonen unterrichtet wurde. «Ich freue mich auf meine Lehrzeit und kann meine erworbenen Kenntnisse vom Basiskurs hier gleich anwenden», so Samanta Soliman.

Die Ausbildung von Fachkräften ist für Constri wichtig. Die Firma möchte die Lernenden nach der Ausbildung im Betrieb weiterbeschäftigen und für eigene Stellen weiterentwickeln

Constri und ProSpiel unterstützen die Stiftung Theodora

Die Stiftung Theodora hat das Ziel, Kinder in Spitälern und spezialisierten Institutionen mit Freude und Lachen aufzuheitern. Die Weihnachtsspende der Constri im Namen der Marke ProSpiel unterstützt dieses Vorhaben.
«Wir freuen uns, einigen Kindern ein Lachen zu schenken und so ihren Alltag aufzuheitern.» Olivia Amsler, Brandmanagement ProSpiel.

Einige Kinder werden die Weihnachtstage im Spital verbringen – weit weg von zu Hause und ihren Liebsten. Daher ist es wichtig, den kleinen Patientinnen und Patienten während den Feiertagen emotionale Unterstützung zu bieten. Die Präsenz der Theodora-Traumdoktoren spendet den Kindern und ihren Eltern in dieser schwierigen Zeit Trost und lässt sie ihre Sorgen für einen Moment vergessen.
Weitere Informationen zur Stiftung Theodora.

Das Bild zeigt v.l.n.r. Mathias Stocker (Leitung Marketing), Olivia Amsler (Brandmanagement ProSpiel) sowie Patrizia Hunziker von der Stiftung Theodora bei der Check-Übergabe. 

Silvester ist Tischbomben-Tag

Bald schon kommt der traditionsreiche Partyknaller mit Schweizer Qualität wieder zum Einsatz. Dieses Jahr präsentieren wir zwei Tischbomben-Neuigkeiten:

Vor wenigen Tagen wurde die neue Website tischbombe.ch aufgeschaltet. Nebst vielen Informationen rund um das Traditionsprodukt betreffend Sicherheit und Qualität präsentiert sie auch spannende Upcycling-Ideen. Diese sind über QR-Codes auf den Etiketten der diesjährigen Silvester-Tischbomben kommuniziert.
Neu können über die Plattform auch Besichtigungen der Tischbombenproduktion gebucht werden. Sie können mit Ihrem Unternehmen, Ihrem Verein, der Schule oder anderen Gruppen erleben, wie die Tischbomben in der einzigen Produktionsstätte Europas hergestellt werden.

Abfüllstation im ProSpiel Fachgeschäft
Tischbomben befüllen können neu auch unsere Kundinnen und Kunden! Die Abfüllstation steht seit wenigen Tagen im ProSpiel Fachgeschäft und bietet die Möglichkeit, eine leere Tischbombe mit Sujet zu wählen und diese mit einem selbst zusammengestellten Partyinhalt zu befüllen.